Die Öffnungszeiten der wichtigsten Weihnachtsmärkte sowie interessante Programmpunkte auf einen Blick:
Gendarmenmakt:
24.12.: 12-18 Uhr,25.12.: 12-22 Uhr, ab 15:30 Uhr mit den Swinging Hot Spots
26.12.: 12-21 Uhr, ab 16:00 Uhr mit dem Sonari Chor
Nostalgischer Weihnachtsmarkt am Opernpalais
24.12.: geschlossen25.12.: 11:30-21 Uhr, ab 15 Uhr stündlich: Petite Five Band
26.12.: 11:30-21 Uhr, 15 & 16 Uhr: Bolli-Pop Orchester
Spandauer Weihnachtstraum
24.12.: geschlossen
25.12.: 11-21 Uhr
26.12.: 11-21 Uhr, Pyromusical „Aschenputtel“: ein weihnachtliches Feuerwerk der besonderen Art erleuchtet den Himmel über der Altstadt und begleitet die musikalische Darbietung
Weihnachtsmarkt am Potsdamer Platz
24.12.: 10-16 Uhr
25.12.: 10-22 Uhr
26.12.: 10-22 Uhr
Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche
24.12.: 11-14 Uhr
25.12.: 13-21 Uhr
26.12.: 13-21 Uhr
Weihnachtsmarkt auf dem Alexanderplatz
24.12.: 10-16 Uhr
25.12.: 10-22 Uhr
26.12.: 10-22 Uhr
Weihnachtsmarkt Schloss Charlottenburg
24.12.: geschlossen
25.12.: 12-20 Uhr
26.12.: 12-20 Uhr
Und sonst?
24.12.:
um 14 Uhr wird im Galli Theater die Weihnachtsgeschichte humorvoll und modern inszeniert. Für die Älteren feiert Jilet Ayse ab 22 Uhr in der „Bar jeder Vernunft“ türkische Weihnachten inklusiver scharfer Sozialsatire.
25. und 26.12.:
wieder einmal wird „berlin ERLEUCHTET“ in einer atemberaubenden Lichtshow mit über 100 Künstlern wie Artisten, Tänzern und Sängern.
26.12.:
im Distel-Kabarett-Theater gibt es „Weihnachtsalarm!“ zu sehen: Zwei Rebellinnen entzaubern das Fest der Liebe als Konsumschlacht. Aber auch für die Fans altbewährter Weihnachtsgeschichten gibt es an diesem Tag etwas: Der Klassiker „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ wird in Form eines Musicals um 11 Uhr im Theater am Kurfürstendamm dargeboten.