
Für viele von uns besteht die Vorweihnachtszeit darin nach dem passenden Geschenk für seine Liebsten zu suchen. Aus diesem Grund bestimmt der Berliner Senat in der Regel zwei Sonntage im Dezember, an denen die Shoppingtempel Ihre Pforten öffnen dürfen. Dieses Mal finden die verkaufsoffenen Adventssonntage am 04. und am 18. Dezember 2016 statt.
Weihnachtseinkäufe am verkaufsoffenen Sonntag erledigen
Der Berliner Senat bestimmt jedes Jahr acht Termine, an denen die Geschäfte auch sonntags öffnen und verkaufen dürfen. Davon liegen zwei Termine traditionellerweise im Dezember, um das Weihnachtsgeschäft anzukurbeln. Dieses Jahr wurden der 2. und der 4. Advent dafür auserkoren. An diesen Adventssonntagen dürfen teilnehmende Geschäfte von 13 bis 20 Uhr öffnen. Die Teilnahme ist allerdings freiwillig.
Ausgiebig Shoppen am 2. und 4. Advent
Am 04. Dezember 2016 findet der erste verkaufsoffene Sonntag in der Adventszeit statt. Dieser Termin wurde hauptsächlich für die Menschen bestimmt, die lieber den Sonntag für das Erledigen ihrer Weihnachtseinkäufe nutzen und gleichzeitig über die vielen verschiedenen Berliner Weihnachtsmärkte schlendern möchten.
Am 4. Advent, also dem 18. Dezember 2016, findet der letzte verkaufsoffene Sonntag des Jahres in Berlin statt. Anlass ist hier nicht nur die Weihnachtszeit mit den zahlreichen Weihnachtsmärkten, sondern auch die Louis-Lewandowski-Tage 2016 – World Festival of Synagogal Music. Der nächste verkaufsoffene Sonntag findet dann erst wieder anlässlich der Internationalen Grünen Woche am 29. Januar 2016 statt.